Schadensbilanz von Tschernobyl
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Kleine Anfrage - 21.03.2016 (hib 175/2016)
Berlin: (hib/ABR) 30 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl thematisiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/7790) die Schadensbilanz für Deutschland. Gegenstand sind dabei die zurückliegenden und zukünftigen Kosten in Verbindung mit der Reaktorkatastrophe. Zudem wollen die Grünen unter anderem wissen, wie hoch die Gesamtausgaben für Maßnahmen zur Sanierung des sogenannten Sarkophags, die Errichtung eines neuen Einschlusses und Sicherungsmaßnahmen an der Anlage selbst ausfallen. Sie fragen darüber hinaus nach Kosten für den Bau eines Langzeitzwischenlagers, Dekontaminierungsarbeiten und Ausgaben für den Gesundheitssektor.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein