Soziale Situation von NS-Opfern
Finanzen/Kleine Anfrage - 11.04.2016 (hib 199/2016)
Berlin: (hib/HLE) Nach der Konferenz des European Shoah Legacy Institute (ESLI) in Prag im Mai 2015 erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/8011). Die Abgeordneten wollen erfahren, mit welcher Motivation sich die Bundesregierung an der Konferenz beteiligt habe und welche Beiträge Deutschland zur Unterstützung von NS-Opfern leiste. Außerdem wird nach Defiziten bei der Versorgung beziehungsweise sozialen Absicherung von NS-Opfern gefragt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein