26.04.2016 Wirtschaft und Energie — Antwort — hib 236/2016 EEG-Nachteile sollen vermieden werden
Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), um eine Benachteiligung von Unternehmen zu vermeiden, die wegen hoher Energieeffizienz aus der Besonderen Ausgleichsregelung herausfallen und die volle EEG-Umlage zahlen müssen. Dies teilt die Regierung in ihrer Antwort (18/8147) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7961) mit. In diesem Zusammenhang werde auch geprüft, wie im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung Energieeffizienz berücksichtigt werden könne.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein