Grüne: Ehrenamt für Flüchtlinge stärken
Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe stärker unterstützen. In einem entsprechenden Antrag (18/8221) fordern sie die Bundesregierung auf, in Kooperation mit den Bundesländern, Kommunen und der Zivilgesellschaft ein umfassendes Engagementkonzept zu erarbeiten. So soll nach dem Willen der Grünen die ehrenamtliche Arbeit durch die Einrichtung von kommunalen Koordinationsstellen und eine zentrale Online-Plattform vernetzt, Vereine und Initiativen durch unbürokratische und transparente Förderstrukturen unterstützt und Ehrenamtler fachlich und organisatorisch beraten werden. Zudem setzen sich die Grünen dafür ein, dass alle Freiwilligendienste für Flüchtlinge, Asylsuchende und Geduldete geöffnet werden. Ebenso müssten Ehrenamtler in der Flüchtlingshilfe besser vor rechtsextremistischer Gewalt geschützt werden.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)