Arbeitsbedingungen von Crowdworkern
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 09.05.2016 (hib 262/2016)
Berlin: (hib/FZA) Crowdworking - also freie, projektbezogene Honorararbeit vom heimischen Computer aus - spielt auf dem deutschen Arbeitsmarkt eine immer größere Rolle. Das stellt die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/8179) fest. Die Abgeordneten erkundigen sich danach, welche Erkenntnisse der Bundesregierung etwa über die Arbeitsbedingungen, die Altersstruktur und das Geschlechterverhältnis von deutschen Crowdworkern vorliegen. Die Abgeordneten wollen auch wissen, welche Maßnahmen die Bundesregierung plant, um die Rechte von Crowdworkern gegenüber Plattformen und Auftraggebern zu stärken.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein