Höhe des gesetzlichen Mindestlohns
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 30.05.2016 (hib 307/2016)
Berlin: (hib/CHE) Ob die derzeitige Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ausreicht, um Armut zu verhindern, fragt die Fraktion Die Linke die Bundesregierung. In einer Kleinen Anfrage (18/8498) fragen die Abgeordneten unter anderem nach der Zahl der Menschen, die trotz Mindestlohn in einer Vollzeitstelle auf ergänzende Leistungen des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch angewiesen sind. Sie wollen außerdem wissen, wie hoch die aktuelle Niedriglohnschwelle und der aktuelle Armutslohn für einen Ein-Personen-Haushalt in Deutschland ist.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein