Entwicklung der Stickoxidemissionen
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Antwort - 30.05.2016 (hib 310/2016)
Berlin: (hib/SCR) Deutsche Kohlekraftwerke haben 2014 175 Kilotonnen Stickoxid ausgestoßen. Der Höchststand seit 2005 wurde laut Umweltbundesamt 2007 mit 199 Kilotonnen erreicht. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (18/8540) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8350) hervor. Daten zu einzelnen Kraftwerken liegen der Bundesregierung demnach nicht vor. Aufsicht und Kontrolle der Kraftwerksemissionen gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz lägen in der Verantwortung der Länder, heißt es in der Vorbemerkung.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein