Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Antwort - 07.06.2016 (hib 337/2016)
Berlin: (hib/SCR) Für zahlreiche Grundwasserkörper in Mecklenburg-Vorpommern sind 2009 im ersten Bewirtschaftungszyklus Ausnahmen von der Erreichung der Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie beantragt worden. Von den insgesamt 52 Grundwasserkörpern verfehlten vier einen guten mengenmäßigen Zustand, weiterere 18 einen guten chemischen Zustand. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (18/8511) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8329) hervor. Bei den 1.066 Oberflächenwasserkörpern wurden laut Antwort im selben Bewirtschaftungsplan 920 Ausnahmen aufgrund des ökologischen Zustandes und fünf wegen des chemischen Zustandes beantragt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein