Lieferengpässe bei Arzneimitteln
Gesundheit/Kleine Anfrage - 28.06.2016 (hib 400/2016)
Berlin: (hib/PK) Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind Thema einer Kleinen Anfrage (18/8835) der Fraktion Die Linke. Seit einiger Zeit mache der Begriff der Kontingenz-Arzneimittel die Runde. Das seien Präparate, die von den Herstellern absichtlich in limitierter Zahl an den pharmazeutischen Großhandel geliefert würden. So könnten Mittel unter Umgehung des Großhandelsrabatts direkt an Apotheken verschickt werden.
Wenn die Zahl der gelieferten Packungen nicht mehr ausreiche, falle es dem Großhandel schwerer, seinen Teil des Sicherstellungsauftrags zu erfüllen. Die Abgeordneten wollen nun wissen, wie die Bundesregierung das Problem einschätzt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein