Verödung von Ortskernen auf dem Land
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Antwort - 30.06.2016 (hib 402/2016)
Berlin: (hib/SCR) Die Bundesregierung sieht vor allem in den Programmen der Städtebauförderung eine Möglichkeit, Verödungstendenzen im ländlichen Raum zu begegnen. So wird in einer Antwort (18/8812) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8481) zum Beispiel auf Programme wie„Kleine Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ verwiesen, die sich „speziell auf den Erhalt lebendiger Ortszentren, die Revitalisierung von Innenstädten und die Stärkung von Klein- und Mittelstädten in ländlichen Räumen zur Sicherung der Daseinsvorsorge“ richteten. Zudem verweist die Bundesregierung auf eine mögliche Ausweitung von Fördermöglichkeiten der Infrastruktur im ländlichen Raum durch eine Erweiterung der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein