ESF-Programm für Langzeitarbeitslose
Arbeit und Soziales/Antwort - 04.07.2016 (hib 407/2016)
Berlin: (hib/CHE) Das ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt zählt seit seinem Start 2015 rund 6.700 Teilnehmer. Das geht aus einer Antwort (18/8844) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (18/8665) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Ursprünglich war geplant, über dieses mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderte Programm 33.000 Stellen abzurufen. Von den im Mai 2016 registrierten 5.642 Teilnehmern waren 32 Prozent Frauen, 19 Prozent Migranten und 21 Prozent Menschen über 54 Jahre, wie aus der Antwort weiter hervorgeht.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein