Strukturwandel in der Landwirtschaft
Berlin: (hib/EIS) Eine aktuelle Bestandsaufnahme der Situation landwirtschaftlicher Unternehmen fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/8988) von der Bundesregierung. Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, wie sich die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe, der milchviehhaltenden Betriebe, der schweinehaltenden Betriebe und der sauenhaltenden Betriebe in den Jahren 2005 bis 2015 verändert hat und wie viele Betriebe jedes Jahr aufgegeben haben. Zudem soll nach Bund und Bundesländern sowie im Vergleich von Ost und West aufgeschlüsselt werden, wie sich die Kosten für landwirtschaftliche Flächen im Hinblick auf die Pacht- und Kaufpreise im selben Zeitraum entwickelt haben.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)