Umsetzung des Vertrages mit Polen
Finanzen/Kleine Anfrage - 05.07.2016 (hib 412/2016)
Berlin: (hib/HLE) Nach dem Stand der Umsetzung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages und insbesondere des polnischen Muttersprachunterrichts erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/8949). So soll die Bundesregierung den Stand der Umsetzung der im Nachbarschaftsvertrag 1991 und in einer späteren Erklärung eingegangenen Verpflichtungen zum Schutz und zur Förderung der ethnischen, kulturellen, sprachliche und religiösen Identität bewerten. Gefragt wird unter anderem auch nach Bildungsangeboten in polnischer Sprache.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein