Grüne fordern neues Düngerecht
Ernährung und Landwirtschaft/Antrag - 07.07.2016 (hib 423/2016)
Berlin: (hib/EIS) Als eines der großen ökologischen Probleme betrachtet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den zu hohen Eintrag von Stickstoff in die Umwelt. Verursacht werde der übermäßige Nährstoffeintrag nach Ansicht der Abgeordneten durch Ammoniakemissionen infolge der Ausbringung von Wirtschaftsdüngern und der Nutztierhaltung in „Intensivtierhaltungsanlagen“. Deshalb fordert die Fraktion in einem Antrag (18/9044) die Bundesregierung dazu auf, bei der Erstellung des Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Düngegesetzes (18/7557) unter anderem die Einführung der Hoftorbilanzierung zu berücksichtigen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein