Grüne interessiert Stand des Tierschutzes
Berlin: (hib/EIS) Der aktuelle Stand des Tierschutzes bei Nutztieren in Deutschland steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/9906). Die Bundesregierung soll unter anderem erklären, welche konkreten Verbesserungen bei den Haltungsbedingungen von Nutztieren im Laufe der 18. Legislaturperiode durch welche rechtlichen Anpassungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zustande gekommen sind. Die Abgeordneten wollen zudem wissen, in welcher legislativen Phase sich die von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) angekündigten einheitlichen Prüf- und Zulassungsverfahren für serienmäßig hergestellte Stalleinrichtungen befinden und wie viele Tiere sowie Betriebe in dieser Legislaturperiode von dem Verfahren profitieren werden. Des Weiteren erwartet die Fraktion Informationen über den Stand zum schmerzfreien Enthornen von Rindern.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)