Walfangverbot soll durchgesetzt werden
Berlin: (hib/SCR) Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD beziehen Stellung gegen den Walfang. In einem Antrag (18/10019) fordern die Abgeordneten die Bundesregierung auf, bei der anstehenden Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission jeder „Aushöhlung“ des 1986 in Kraft getretenen Moratoriums „entschieden entgegenzutreten“. Der Antrag wird am Donnerstag abgestimmt.
Die Bundesregierung soll sich laut Antrag zudem dafür einsetzen, dass Japan „seinen als wissenschaftlich deklarierten Walfang, der tatsächlich als kommerzieller Walfang betrieben wird, beendet“. Ebenso sollen Norwegen und Island dazu bewegt werden, auf den Fang und die Verwertung von Walen zu verzichten.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)