Warenhaus im Naturschutzgebiet
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Kleine Anfrage - 07.11.2016 (hib 646/2016)
Berlin: (hib/SCR) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen thematisiert in einer Kleinen Anfrage (18/10174) die mögliche Ansiedlung eines Warenhauses im „Naturschutzgroßvorhaben LIK.Nord“ in der Region Neunkirchen/Illingen. Die Abgeordneten verweisen auf Pläne, fünf Hektar im Kerngebiet des insgesamt 2.500 Hektar großen Naturschutzgeländes für ein SB-Warenhaus freizugeben. Von der Bundesregierung wollen die Grünen unter anderem wissen, ob es eine Verwaltungsvereinbarung gibt, die eine Bebauung des Kerngebietes ausschließt, und wie diese mit der Finanzierung des Bundes verbunden ist. Zudem fragen die Abgeordneten nach möglichen Auswirkungen auf Biotope in dem Gebiet.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein