Linke setzen auf Klimagerechtigkeit
Berlin: (hib/SCR) Anlässlich der laufenden Weltklimakonferenz in Marokko fordert die Fraktion Die Linke die Bundesregierung auf, sich in Marrakesch für „eine gerechte, solidarische und schnelle Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens einzusetzen“. Dies solle insbesondere für jene Teile gelten, die sich auf die „Klimagerechtigkeit gegenüber den Gesellschaften des globalen Südens“ beziehen, heißt es in einem Antrag der Fraktion (18/10242).
Beim nationalen Klimaschutz fordern die Linken eine Intensivierung der Anstrengungen, etwa durch Einführung eines Klimaschutzgesetzes mit Mindestzielen für 2030 (60 Prozent Treibhausgasminderung) und 2050 (95 Prozent). Der Antrag wird am Donnerstag gemeinsam mit Anträgen der Koalition (18/10238) und Grünen (18/10249) beraten und abgestimmt.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)