Bundesanteil an Telekom leicht gestiegen
Finanzen/Antwort - 18.11.2016 (hib 681/2016)
Berlin: (hib/HLE) Der direkt und indirekt über die staatliche KfW Bankengruppe gehaltenen Anteil des Bundes an der Deutschen Telekom AG steigt seit 2014 wieder leicht an. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (18/10232) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion die Linke (18/10075) hervor. Danach sank der direkte und indirekte Anteil des Bundes an der Telekom seit 1996 von 74 Prozent bis auf 31,7 Prozent im Jahr 2014. 2015 stieg der Anteil auf 31,8 Prozent, und 2016 war der Bundesanteil mit 32,0 Prozent schon wieder so hoch wie in den Jahren 2010 bis 2012. Außerdem enthält die Antwort Angaben zur Beschäftigung von Beamten bei der Telekom.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein