Zusagen für internationalen Klimaschutz
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung/Kleine Anfrage - 21.11.2016 (hib 683/2016)
Berlin: (hib/PJA) Die Finanzierung des internationalen Klimaschutzes ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage (18/10335) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Unter anderem wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung erfahren, wie hoch im Jahr 2020 der Anteil Deutschlands an der Zusage für den internationalen Klimaschutz und die Klimaanpassung in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr sein soll. Außerdem fragen sie nach den öffentlichen und privaten Anteilen des deutschen Beitrages sowie der Höhe der anvisierten Finanzzusagen für existierende Klimafonds unter dem Dach des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC).
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein