Nitrat im Grundwasser
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Kleine Anfrage - 30.11.2016 (hib 699/2016)
Berlin: (hib/PJA) Die Entwicklung des Nitrat-Gehalts im Grundwasser steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/10399). In Zusammenhang mit der Klage der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik wegen mangelnder Umsetzung der EU-Nitrat-Richtlinie wollen die Grünen unter anderem wissen, wie viele Grundwasserkörper in Deutschland 2015 eine Nitratbelastung von 40 bis 50 mg/L aufwiesen. Außerdem fragen die Abgeordneten nach der Einschätzung der Bundesregierung zur Entwicklung des Nitratgehalts in den nächsten drei bis fünf Jahren.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein