Linke will Kurswechsel bei der Rente
Arbeit und Soziales/Antrag - 01.12.2016 (hib 713/2016)
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Die Linke fordert in einem Antrag (18/10471), das Rentenniveau der gesetzlichen Rentenversicherung wieder auf 53 Prozent anzuheben. Wer die gesetzliche Rente stärken will, der komme an diesem Schritt nicht vorbei. Ansonsten würde Altersarmut für immer mehr Menschen zur „realen Gefahr“, schreiben die Abgeordneten.
Sie fordern außerdem, die Deckelung des Beitragssatzes aufzuheben und die Dämpfungsfaktoren (Riester-Faktor und Nachhaltigkeitsfaktor) in der Rentenanpassungsformel zu streichen. Diese Formel sollte außerdem so ausgestaltet werden, dass sie wieder dem Anpassungsgrundsatz „die Rente folgt den Löhnen“ entspricht, heißt es in dem Antrag.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein