+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

09.12.2016 Wirtschaft und Energie — Antwort — hib 724/2016 Kohleverstromung muss reduziert werden

Berlin: (hib/HLE) Nach Angaben der Bundesregierung können die Klimaschutzziele nur erreicht werden, wenn die Kohleverstromung schrittweise verringert wird. Dies schreibt die Regierung in ihrer Antwort (18/10479) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/10206). „Bei der Gestaltung dieser Entwicklung wird die Bundesregierung die wirtschaftlichen Perspektiven und die Arbeitsplätze in den betroffenen Regionen berücksichtigen“, wird versichert. Den betroffenen Regionen sollten konkrete Zukunftsperspektiven eröffnet werden, bevor konkrete Entscheidungen für den schrittweisen Rückzug aus der Braunkohlewirtschaft erfolgen könnten.

Marginalspalte