Fragen zur Anzahl von Tierversuchen
Ernährung und Landwirtschaft/Kleine Anfrage - 21.12.2016 (hib 754/2016)
Berlin: (hib/EIS) Die Fraktion Die Linke interessiert die Wirksamkeit der Reglementierung von Tierversuchen in Deutschland. In einer Kleinen Anfrage (18/10643) wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung wissen, wie viele Anträge auf Tierversuche aufgrund der sogenannten Schmerz-Leidens-Obergrenze im Rahmen der Richtlinie 2010/63/EU im Jahr 2014, 2015 und 2016 abgelehnt wurden. Darüber hinaus interessiert die Linksfraktion, mit welchen Maßnahmen und in welchem Zeitraum das von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) formulierte Ziel, Tierversuche zukünftig komplett ersetzen zu wollen, erreicht werden soll.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein