Nebenwirkungen des Wirkstoffs Valproat
Berlin: (hib/PK) Mögliche gravierende Nebenwirkungen des Wirkstoffs Valproat sind Thema einer Kleinen Anfrage (18/10764) der Fraktion Die Linke. In Frankreich hätten zwischen 2007 und 2014 rund 15.000 Frauen das Epilepsiemittel Depakine mit diesem Wirkstoff eingenommen.
Laut einer Studie hätten Frauen, die das Medikament einnahmen, 8.700 Kinder geboren, obgleich es schon seit Jahren im Zusammenhang mit dem Mittel Hinweise auf ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko und geistige Behinderung bei Neugeborenen gegeben haben solle. Den französischen Behörden werde angelastet, eine Studie mit Hinweisen auf das Fehlbildungsrisiko zurückgehalten zu haben.
Die Linksfraktion will nun von der Bundesregierung unter anderem wissen, wie viele Patienten in Deutschland den Wirkstoff Valproat einnehmen.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)