Auslegung des CETA-Vertrages
Berlin: (hib/HLE) Um das „Gemeinsame Auslegungsinstrument“, das dem zwischen der EU und Kanada geschlossenen Freihandelsabkommen CETA beigefügte wurde, geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/10726). Die Abgeordneten wollen wissen, wie es um Rechtskraft und verbindlichen Charakter des Auslegungsinstrumentes steht. Außerdem wird Widersprüchen zwischen dem Auslegungsinstrument und dem Wortlaut beziehungsweise Sinn des CETA-Vertrages gefragt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein