23.01.2017 Arbeit und Soziales — Antrag — hib 34/2017 Linke fordert Renteneinheit
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Die Linke fordert, die Renteneinheit endlich zu verwirklichen. Sie kritisiert in einem Antrag (18/10862), dass die Bundesregierung die Rentenwerte in Ost und West erst bis 2024 schrittweise anheben möchte und wirft ihr vor, ihre Versprechen nicht zu halten.
Die Abgeordneten verlangen unter anderem, einen steuerfinanzierten Zuschlag einzuführen, mit dem der Wertunterschied zwischen den Rentenwerten Ost und West für im Osten erworbene Rentenanwartschaften bis 2018 sukzessive ausgeglichen wird. Der Zuschlag soll so lange gewährt werden, bis der Unterschied zwischen dem jeweiligen aktuellen Rentenwert (Ost) und dem jeweiligen aktuellen Rentenwert im Zuge der Angleichung der Löhne und Gehälter überwunden ist, heißt es in dem Antrag.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein