Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Verkehr und digitale Infrastruktur/Kleine Anfrage - 07.02.2017 (hib 73/2017)
Berlin: (hib/HAU) Nach dem Status quo der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge erkundigt sich die Fraktion Bündnis 90Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/11073). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, wie viele öffentlich zugängliche Ladepunkte nach Kenntnis der Bundesregierung derzeit in Betrieb sind und wie viele bis 2020 verfügbar sein sollen. Gefragt wird auch, welche rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, planerischen und genehmigungsbezogenen Hemmnisse beim Ausbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur bestehen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein