Asylstatistik für das Jahr 2016
Inneres/Antwort - 02.03.2017 (hib 120/2017)
Berlin: (hib/STO) Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 2.120 Menschen als asylberechtigt anerkannt worden, während 254.016 Flüchtlingsschutz und 153.700 subsidiären Schutz erhielten. Ein Abschiebungsverbot gemäß Paragraph 60 V/VII des Aufenthaltsgesetzes wurde in 24.084 Fällen festgestellt, wie aus der Antwort der Bundesregierung (18/11262) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/10930) weiter hervorgeht.
Die Gesamtschutzquote lag den Angaben zufolge bei 62,4 Prozent. Hauptherkunftsländer waren laut Vorlage Syrien mit insgesamt 288.992 Fällen vor dem Irak mit 48.152 und Afghanistan mit 38.090.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein