Ältere Arbeitslose in der Statistik
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 03.03.2017 (hib 125/2017)
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat eine Kleine Anfrage (18/11254) zur Berücksichtigung älterer Arbeitssuchender in der Arbeitslosenstatistik gestellt. Darin fragt sie die Bundesregierung unter anderem nach der Anwendung und den Auswirkungen des Paragrafen 53a des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II). Dieser führt dazu, dass erwerbsfähige Leistungsberechtigte, denen nach Vollendung des 58. Lebensjahres ein Jahr lang keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angeboten wurde, offiziell nicht mehr als arbeitslos gelten.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein