Austritt Großbritanniens aus Euratom
Wirtschaft und Energie/Kleine Anfrage - 13.03.2017 (hib 151/2017)
Berlin: (hib/HLE) Welche juristischen und finanziellen Folgen der Austritt von Großbritannien aus der europäischen Atomgemeinschaft Euratom haben könnte, will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/11305) erfahren. So wird nach der Höhe der finanziellen Mittel gefragt, die Großbritannien von Euratom erhält. Außerdem geht es in der Kleinen Anfrage um verschiedene Atomprojekte in Großbritannien, das nach der Brexit-Entscheidung auch den Austritt aus Euratom angekündigt hat.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein