Einspeisung fossiler Energie
Berlin: (hib/HLE) Warum von fossilen Kraftwerken produzierter Strom in das Netz eingespeist wird, während die mit Einspeisevorrang versehenen EEG-Anlagen abgeregelt werden müssten, will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/11464) von der Bundesregierung erfahren. Denn für die konventionellen Stromproduzenten gebe es keinen Einspeisevorrang. Die starre fossile Restlast verstopfe die Netze, heißt es in der Vorbemerkung zur Kleinen Anfrage. Außerdem wird die Bundesregierung gefragt, ob sie die Stilllegung von Block 1 des Kohlekraftwerks in Altbach (Landkreis Esslingen) unterstützt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein