Nach Brexit auch Austritt aus EURATOM
Berlin: (hib/HLE) Ein Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat nach Auffassung der Bundesregierung auch einen Austritt des Landes aus der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) zur Folge. Welche konkreten Auswirkungen der Austritt Großbritanniens auf den Binnenmarkt und damit die Zulieferungen für den Bau des britischen Kernkraftwerks Hinkley Point C haben wird, sei nicht absehbar, heißt es in der Antwort der Bundesregierung (18/11517) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/11305). Im Rahmen von EURATOM werden derzeit Projekte in Großbritannien in einem Umfang von 4,4 Millionen Euro gefördert.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)