Ratifikation des Schwermetall-Protokolls
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Gesetzentwurf - 06.04.2017 (hib 226/2017)
Berlin: (hib/SCR) Das Schwermetall-Protokoll soll ratifiziert werden. Dazu hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf (18/11846) vorgelegt. Die Änderungen des Protokolls, das auf eine Übereinkunft von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung zurückgeht, aktualisieren laut Bundesregierung insbesondere „Regelungen zu Definitionen und Überwachungs- und Berichterstattungspflichten“. Ziel sei die „weitere Verringerung und Überwachung anthropogener Emissionen von Blei, Kadmium und Quecksilber in die Luft, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt besser zu schützen“.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein