Erneuerbare Energie im Wärmemarkt
Wirtschaft und Energie/Kleine Anfrage - 10.04.2017 (hib 233/2017)
Berlin: (hib/HLE) Wie sich der Anteil erneuerbarer Energien am Wärmeverbrauch entwickelt hat, will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/11826) erfahren. Gefragt wird auch nach dem Einsatz der unterschiedlichen Technologien im Wärmebereich und wie sich die Nutzung von Abwärme entwickelt hat. Außerdem soll die Bundesregierung angeben, welchen Anteil die erneuerbaren Energien im Wärmebereich bis 2030 und bis 2040 haben sollen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein