Kritische Fragen zum neuen UPD-Träger
Berlin: (hib/PK) Mit dem neuen Träger der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) und der Qualität des Beratungsangebotes befasst sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/11940). Seit Januar 2016 betreibe einer Tochtergesellschaft der Sanvartis GmbH die UPD.
Bisherige Antworten auf Anfragen zeigten, dass Sanvartis die UPD vor allem in ein Callcenter verwandelt habe. Trotz gestiegener finanzieller Mittel sei der Anteil an Beratungen vor Ort auf fast ein Drittel gesunken. Zudem gebe es Zweifel an der gesetzlich geforderten Unabhängigkeit und Neutralität der Patientenberatung.
Die Abgeordneten fragen die Bundesregierung nun detailliert nach den Arbeitsergebnissen der neuen UPD.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)