43 Suizide bei Bundespolizei-Mitarbeitern
Inneres/Kleine Anfrage - 12.05.2017 (hib 302/2017)
Berlin: (hib/PK) In den Jahren 2010 bis 2015 haben sich insgesamt 43 Beschäftigte der Bundespolizei das Leben genommen. Das geht aus der Antwort (18/12233) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (18/11966) der Fraktion Die Linke hervor. Bei Zoll-Mitarbeitern waren es zwischen 2007 und 2015 insgesamt 27 Fälle von Suizid.
Es gebe für den Bereich der Bundespolizei keine besonderen Hinweise auf dienstliche Gründe für die Suizide und auch keine gesicherten Erkenntnisse über die näheren Umstände und mögliche Motive. Die Bundespolizei biete zum Thema Depressionen Präventionsveranstaltungen und Beratungen sowie die Kostenübernahme für Therapien an.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein