Nachrüstung von Fahrzeugen des Bundes
Verkehr und digitale Infrastruktur/Kleine Anfrage - 18.05.2017 (hib 323/2017)
Berlin: (hib/HAU) Die „Nachrüstungen von Fahrzeugen im Besitz des Bundes infolge des Abgasskandals“ thematisiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/12255). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, inwiefern die Bundesbehörden der freiwilligen Nachrüstpflicht nachkommen bei Fahrzeugen im Bundesbesitz, die von der durch das Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Rückrufaktion betroffen sind. Gefragt wird auch, welchen Zeitplan es für die Durchführung der Nachrüstungsmaßnahmen für diese Fahrzeuge gibt und wann diese Nachrüstungsmaßnahmen abgeschlossen sein werden.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein