Umverteilung von Flüchtlingen
Berlin: (hib/STO) Die Umverteilung von Flüchtlingen aus Griechenland und Italien ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (18/12345) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/12168). Darin verwies die Fraktion darauf, dass in den sogenannten Hotspots in Griechenland und Italien „eine große Zahl von Geflüchteten“ auf die Möglichkeit zur Umverteilung innerhalb der EU warte. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort ausführt, nimmt Deutschland monatlich bis zu je 500 Menschen aus Griechenland und Italien auf. Aktuell habe Deutschland jeweils rund 4.000 Aufnahmezusagen gegenüber Griechenland und Italien abgegeben.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)