Parlamentariertreffen zur EU-Außenpolitik
Auswärtiges/Unterrichtung - 20.06.2017 (hib 380/2017)
Berlin: (hib/AHE) Die Flüchtlingkrise in Europa sowie das niederländische Referendum über das Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine waren Themen der achten Tagung der „Interparlamentarischen Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ im April 2016 in Den Haag. Wie die deutsche Delegation in einer Unterrichtung (18/12506) schreibt, befasste sich die Konferenz mit außenpolitischen Aspekten der Migration, mit europäischen Waffenexporten sowie mit der Überarbeitung der globalen Sicherheitsstrategie der EU. Umstritten gewesen sei die Forderung nach einer weiteren Integration der Verteidigungspolitiken in Europa. So hätten die dänische und die britische Delegation einer Vertiefung der Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich abgelehnt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein