Forschung zu„Coffee-to-go-Bechern“
Berlin: (hib/SCR) Das Bundesumweltministerium will die „ökologische Bedeutung des zunehmenden Verbrauchs an Einwegbechern“ erforschen lassen. Teil des Forschungsvorhabens sind zudem Aussagen zur abfallwirtschaftlichen Bedeutung und Ressourcenrelevanz der Becher sowie mögliche Maßnahmen, um den Verbrauch zu reduzieren. Das Forschungsvorhaben befindet sich aktuell im Vergabeverfahren. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (18/12766) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/12625) hervor. Hintergrund des Forschungsvorhabens ist demnach eine Prüfbitte der Umweltministerkonferenz.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)