+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

03.07.2017 Verkehr und digitale Infrastruktur — Kleine Anfrage — hib 418/2017

Grüne fragen nach Abgasmanipulationen

Berlin: (hib/HAU) Die „Regelmäßigkeit neuer Aufdeckungen Dritter zu Abgasmanipulationen“ und die sich daraus ergebenden „Zweifel an der bisherigen Vorgehensweise der Untersuchungskommission“ stellen den Hintergrund einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/12902) dar. Die Abgeordneten wollen wissen, wie sich die Bundesregierung erklärt, dass erneut Untersuchungen auf Veranlassung von dritter Seite Abschalteinrichtungen bei einem Automobilhersteller aufgedeckt hätten und nicht die Kommission, obwohl diese seit 2015 damit beauftragt sei, Fahrzeuge auf etwaige verwendete unzulässige Abschalteinrichtungen zu untersuchen.