Keine Zahlen zu nachrichtenlosen Konten
Berlin: (hib/HLE) Der Bundesregierung und der Kreditwirtschaft liegen keine Erkenntnisse über die genaue Zahl der nachrichtenlosen Konten bei Banken vor. Als nachrichtenlos werden Konten bezeichnet, zu deren Inhabern die Banken keinen Kontakt mehr haben. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/13123) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/13040) weiter mitteilt, habe eine Befragung der Deutschen Kreditwirtschaft ergeben, dass es sich bei diesen Konten häufig um Sparkonten mit geringem Guthaben handele. Auf die Frage, ob die Problematik nachrichtenloser Konten auch bei Lebensversicherungen bestehe, antwortet die Regierung, in Lebensversicherungen sei „gewöhnlich geregelt, welcher Dritte bei Eintritt des Todesfalls bezugsberechtigt für die Versicherungsleistung ist“.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)