Bodenabfertigungsdienste an Flughäfen
Verkehr und digitale Infrastruktur/Kleine Anfrage - 26.07.2017 (hib 442/2017)
Berlin: (hib/HAU) Die Liberalisierung der Märkte der Bodenabfertigungsdienste an deutschen Flughäfen und ihre Auswirkungen auf Arbeits- und Sozialstandards sind Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/13090). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, inwiefern die Bundesregierung die Notwendigkeit weiterer Liberalisierungen und insbesondere einer Erhöhung der Mindestzahl von Selbst- und Drittabfertigern in der Bodenabfertigungsdienst-Verordnung sieht. Gefragt wird auch, welche Kenntnis die Bundesregierung über Arbeits- und Sozialstandards sowie über Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen bei Bodenabfertigungsdiensten an deutschen Flughäfen hat.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein