UF6-Lieferungen aus Gronau
Berlin: (hib/SCR) Aus der Urenco-Anlage in Gronau sind 2016 und 2017 insgesamt 5.388,7 Tonnen Uranhexafluorid (UF6) zu Anlagen im Ausland transportiert worden. 3.732,2 Tonnen wurden in die Urenco-Anlage im niederländischen Almelo zur Anreicherung transportiert. 1465,7 Tonnen hatten die Areva-Anlage im französischen Pierrelatte zwecks Dekonversion zum Ziel. Die übrigen Tonnen gingen an Anlagen in Schweden und Deutschland zur Herstellung von Brennelementen. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung (18/13402) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/13287) hervor.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)