Aufträge für netztechnische Betriebsmittel
Berlin: (hib/PEZ) Aufträge für so genannte besondere netztechnische Betriebsmittel sollen nach den Worten der Bundesregierung im Wettbewerb und mit transparenten Verfahren vergeben werden. Eine Direktvergabe sei mit den Grundsätzen der Transparenz nicht vereinbar, heißt es in der Antwort (18/13396) auf eine Kleine Anfrage (18/13163) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die „besonderen netztechnischen Betriebsmittel“ sollen im Zweifel die Netzstabilität sicherstellen. Grundsätzlich können dafür unterschiedliche Technologien zum Einsatz kommen - wichtig ist der Bundesregierung zufolge lediglich, dass sie „schnell auf unvorhergesehene Ereignisse im Stromnetz reagieren“ können. Für die Vergabe der Leistungen seien die Übertragungsnetzbetreiber verantwortlich.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)