Digitale Fahndung
Hauptausschuss/Kleine Anfrage - 03.01.2018 (hib 3/2018)
Berlin: (hib/PK) Die Linksfraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage (19/316) nach digitalen Fahndungseinsätzen aus dem zweiten Halbjahr 2017. Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung wissen, welche Behörden dabei von welcher Technik Gebrauch gemacht haben. Es geht beispielsweise um den Einsatz von „Stillen SMS“, WLAN-Catchern, IMSI-Catchern oder Trojanern.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein