Versendung von „Stillen SMS“
Berlin: (hib/STO) Die Versendung sogenannter Stiller SMS an Mobiltelefone etwa zum Erforschen des Standortes ihrer Besitzer ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (19/505) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/316). Danach hat das Bundesamt für Verfassungsschutz in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres 179.258 „Stille SMS“ versandt, während auf das Bundeskriminalamt in diesem Zeitraum 21.932 „Stille SMS“ entfielen und auf die Bundespolizei 33.645.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)