Kohlekraftwerke in Reserve
Berlin: (hib/PEZ) Vorläufig stillgelegte Kohlekraftwerke, die als Reserve für die Stromversorgung gehalten werden, stehen im Mittelpunkt des Interesses einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/686). Die Abgeordneten erkundigen sich danach, wie häufig solche Kohlekraftwerke bisher angefordert wurden. Außerdem interessieren sie sich für die entstandenen Kosten - etwa die Vergütungen, die die Bundesregierung an die Betreiber für das Halten als Reserve gezahlt haben. Sie fragen auch nach Details der Bereitschaft, zum Beispiel nach Mitarbeiterzahlen und Logistik.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)