Demokratische Strukturen in Tunesien
Inneres/Antwort - 09.03.2018 (hib 138/2018)
Berlin: (hib/PK) Die Bundesregierung sieht in der Sicherheitskooperation mit Tunesien einen Beitrag zur demokratischen Entwicklung des Landes. Deutschland unterstütze die Transformation Tunesiens seit 2011 durch den Aufbau demokratischer Strukturen und Institutionen und die Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechtsschutz, heißt es in der Antwort (19/989) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/722) der Fraktion Die Linke. Zur Verankerung demokratischer Strukturen seien demokratisch geprägte und kontrollierte Sicherheitsstrukturen elementar.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein